LIFE – EVERYTHING CHANCES EVERY 7 YEARS 💛

Wochenendlektüre

… was ist dran an dem Mythos: 7-Jahres-Zyklus?

Spätestens nach sieben Jahren spitzen sich manche Dinge zu und kommen ins Rollen. Bei der persönlichen Zwischenbilanz muss natürlich nicht unbedingt die Konsequenz sein, eine Veränderung zwingend herbeizuführen. Es kommt auf den Willen und auf die Bereitschaft an, die eigene Selbstreflektion zu wagen. .
Der Sieben-Jahres-Lebensrythmus: Danach vollziehen sich alle sieben Jahre innerliche Reifeprozesse in der geistigen, körperlichen und seelischen Entwicklung, welche die Natur vorgesehen hat. Mit dem Zahnwechsel um das siebente Lebensjahr hat sich die Grundform des individuellen physischen Leibes ausgebildet.
Mit der Geschlechtsreife um das 14. Lebensjahr schließt sich die Bildung des eigenständigen Ätherleibes ab und der Astralleib wird als eigenständiges Wesensglied geboren. Die später folgenden Entwicklungsschritte spiegeln sich nicht mehr so deutlich in körperlichen  Veränderungen wider. Ab dem 21. Lebensjahr arbeitet der Mensch an seinen drei seelischen, ab dem 42. Lebensjahr an den drei höheren geistigen Wesensgliedern.

42–49: Abgrenzung, Manche orientieren sich vielleicht noch mal neu.
49–56: Weitblick: Aus Krisen gehen wir gestärkt hervor – mit dem Bewusstsein für das, was uns wirklich guttut.
56–63: Leichtigkeit: Wir müssen uns und anderen nichts mehr beweisen.
63–70: Erneuerung: Die größte Umwälzung, der Renteneintritt, sorgt für neue Impulse.
70–77: Rückblick – Bilanz

Fazit: Alles hat seine Zeit und wer  einen Bewusstseinswandel, eine Neue Zeit herbeisehnt, muss bei sich selbst anfangen, sich hinterfragen und dabei neue Wege gehen. 7 Jahre hin oder 7 Jahre her!

LIFE – EVERYTHING CHANCES EVERY 7 YEARS 💛